Es war eine wunderbar abwechslungsreiche Reise, die uns viele schöne, positive Erlebnisse zu Marokko beschert hat und die wir auch gern weiterempfehlen werden.
Besonderheiten des Reiseablaufs:
Gerade auf den langen Entfernungen, z.B. von Fes nach Merzouga wäre ideal Zeit für einen Reiseleiter gewesen, uns mehr über Land und Leute zu erzählen.
Die Übernachtung im Zelt in den Dünen von Merzouga und der Kamelritt waren sicher ein Highlight.
Toll auch die Fahrt in das Dadartal zum Riad Dar Blues.
Etwas verwundert hat uns, dass teils die Eintrittsgelder nicht inkludiert waren, z.B. für die große Moschee in Casablanca oder den Bahia-Palast in Marrakesch.
Meknes ist derzeit eine große Baustelle, da die Altstadt von Grund auf restauriert wird. Die Sehenswürdigkeiten sind eingerüstet und großteils nicht zu sehen. Daher ist Meknes zur Zeit keinen großen Stopp wert.
Bewertung der Hotels:
Alle Riads waren ausgesprochen schöne, saubere und gepflegte Einrichtungen. Wir haben uns in allen sehr wohl gefühlt, zumal sie sehr individuell geführt wurden. Überall war das Personal sehr zuvorkommend und freundlich. Herausgestochen haben hier das Riad Skalli in Fes und das Riad Dar Blues in Boumalne. Alle Riads waren super gelegen, um die lokalen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, oder aber auch den speziellen Flair der Gegend zu genießen, z.B. das Dar Blues im Oasental.
Das Essen war in jedem der Riads sehr fein zubereitet. Insbesondere das im Dar Blues hat durch seine besondere Interpretation der marokkanischen Küche herausgestochen.
Bewertung der Reiseleitung:
In Marrakesch, Rabat und Fes hatten wir jeweils einen separaten Guide für die Stadtführung. Die Führungen in Marrakesch und Fes waren hervorragend, während die von Rabat stark zu wünschen übrig ließ.
Sonstiges:
Den einen Tag noch anzuhängen, war sehr entspannend, da wir damit Essaouira noch einen halben Tag länger genießen und dann gemütlich nach Marrakesch zurückgebracht werden konnten. Natürlich top, dass Sie uns die Flüge von/nach Basel anbieten konnten. Top ebenfalls, dass wir eine so kleine Gruppe von nur drei Teilnehmern waren.
W.+M. Diegritz
schrieb am 12. Juni 2023
um
13:39